Alle aktiven Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen an unseren live Zoomkursen kostenlos teilzunehmen.
Die Anmeldung ist ganz einfach: Per Mail für den jeweiligen Kurs bei Anja Gruninger oder Petra Bumann anmelden und vor Kursbeginn einen Link von der zuständigen Trainerin auf das eigene E-Mailkonto erhalten. Dann heißt es nur noch Mitmachen und Spaß haben.
Yoga ist keine Frage des Alters oder der Beweglichkeit. Vielmehr geht es darum, durch die Bewegung, die Wahrnehmung des Körpers und des Atems zu dir selbst zu finden. Mit Übungen aus dem Hatha Vinyasa Yoga machen wir uns auf den Weg, zu mehr Entspannung, Wohlbefinden und innerer Ruhe.
Sarah in Aktion
Poweraerobic
Wann: Dienstag, 19.00 Uhr – 19.30 Uhr
Bauch Beine Po
Wann: Dienstag, 19.40 – 20.10 Uhr
Die Vorstandschaft
Aktualisierung der Kontaktdaten
Hallo liebe Mitglieder,
falls ihr in letzter Zeit umgezogen seid oder sich eure Telefon-, Handynummer oder E-Mail-Adresse geändert hat, könnt ihr uns das über dieses Formular mitteilen.
Somit kann sichergestellt werden, dass wir euch bei wichtigen Informationen erreichen können.
Vielen Dank.
Die Vorstandschaft
Narri Narro die Fasent isch bei fit + aktiv do!
An Fasnachtssamstag (13.02.2021) dürfen sich alle unsere aktiven und passiven Mitglieder, Kinder wie Erwachsene, auf eine Überraschung freuen.
Ihr Kinder dürft mit euren Eltern im Auto zur Rheingießenhalle fahren und in unserem “Drive In” die für euch zugedachte Überraschung abholen.
Auch die Erwachsenen bitten wir mit dem Auto zu kommen, um ihre Überraschung in Form einer fasnachtlichen Leckerei in unserem “Drive In” an der Rheingießenhalle abzuholen.
Die fastnachtliche Überraschung darf zwischen 10:00 – 12:00 Uhr oder 13:00 – 15:00 Uhr abgeholt werden.
Wir bitten dabei unbedingt Folgendes zu beachten:
Wir bitten mit dem Auto (falls möglich) über den Inneren Ring zu der Rheingießenhalle zu kommen.
Das Auto (oder anderes Fortbewegungsmittel) darf während der Abholung nicht verlassen werden.
Bei der Abholung muss eine Maske getragen werden.
Die Abholung kann und darf nicht für Zusammenkünfte genutzt werden und dient nur zur Abholung der Leckerei.
Alle derzeit geltenden Verordnungen sind einzuhalten.
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Kommen!
Die Vorstandschaft
Achtung Achtung - unsere Mediathek füllt sich wieder mit neuen Aktionen zum Mitmachen!
Ab Februar dürfen sich unsere Mitglieder wieder auf neue Sportstunden und Mitmach-Aktionen freuen.
Schaut einfach auf unserer Homepage vorbei und wählt Euch kostenlos in unsere Mediathek ein.
Wir bedanken uns bei Johannes Lehmann und der Schloss Apotheke Rust für die Spende aus der Mehrwertsteuer-Aktion von über 150€.
Die Vorstandschaft
Aktuelle Informationen
Liebe Mitglieder,
am 14. September 2020 startete fit + aktiv Rust e.V. mit den Kursen für Erwachsene in das Sportjahr 2020/2021. So groß der Wunsch seitens Vorstandschaft und Übungsleiter ist, sehen wir, unter Beachtung der folgenden Aspekte, derzeit keine Möglichkeit auch das Kinder- und Jugendturnen wieder aufzunehmen.
Hygienevorschriften
Die derzeit geltenden Hygienevorschriften können von uns nur schwer vollumfänglich eingehalten werden.
Anzahl Übungsleiter:
Für das Sportjahr 2020/2021 steht uns eine deutlich geringere Anzahl Übungsleiter zur Verfügung, die die Kurse leiten können (Elternzeit, berufliche Auszeit, Beendigung der Arbeit als Übungsleiter und der schmerzliche Verlust von Aliena Greitmann). Dies hat bspw. zur Folge, dass eine Trennung der Gruppen nach Klassen (in Anlehnung an die Verordnung des Kultusministeriums über den Schulbetrieb unter Pandemiebedingungen) nicht möglich ist. Bei Ausfall eines Übungsleiters kann die Durchführung der Kurse nicht gewährleistet werden.
Ehrenamt:
Das Fundament jedes Vereins sind die vielen Personen, die sich im Rahmen des Ehrenamts engagieren. Das Ehrenamt endet – aus unserer Sicht – dort, wo die eigene Gesundheit gefährdet ist. Dass dies derzeit der Fall ist, z.T. in erhöhtem Maße aufgrund einzelner vorerkrankter Übungsleiter (Stichwort „Risikogruppe“), lässt sich leider nicht von der Hand weisen. Darüber hinaus sehen einige Arbeitgeber unserer Übungsleiter nebenberufliche Tätigkeiten mit erhöhtem Infektionsrisiko kritisch bzw. verbieten diese.
Sport als Erlebnis:
Unter all diesen Bedingungen sind wir der Meinung, dass es nicht möglich ist, eine Turnstunde zu bieten, die die Kinder und Jugendlichen von den alltäglichen und teilweise weitreichenden Be- und Einschränkungen außerhalb der Sporthalle ablenkt. Alternative Turnstunden (z.B. Turnstunde im Freien, Aufteilung der Gruppen mit Einführung eines wechselnden Zwei-Wochen-Rhythmus) sind aufgrund der bereits aufgeführten Gründe und schlicht und ergreifend aufgrund von Witterung und Dämmerung nicht möglich.
Die Entscheidung die Kurse für Erwachsene durchzuführen, steht hierzu derweil nicht im Widerspruch: Erwachsene übernehmen die Verantwortung ausschließlich für sich selbst und handeln dementsprechend (Tragen von Mund-Nasen-Schutz, Einhalten der Abstandsregel, Beachtung von weitergehenden Hygienevorschriften, …). Ungeachtet dessen, dass andere Vereine und Einrichtungen anders handeln, müssen inbs. unsere Übungsleiter die große Verantwortung guten Gewissens tragen können. Verantwortung gegenüber sich selbst, der Familie und nicht zuletzt gegenüber den Kindern und deren Familien. Das ist aktuell nicht möglich.
Aus diesen Gründen sind wir der Meinung, dass das Risiko für unser aller Gesundheit derzeit zu groß ist und verschieben den Start des Sportjahres 2020/2021 für die Kinder und Jugendlichen – schweren Herzens – vorerst bis auf Weiteres.
Als kleines „Trostpflaster“ wird die Mediathek auf unserer Homepage in den nächsten Wochen wieder mit neuen Ideen und Anregungen im Sinne von FIT und AKTIV gefüllt.
Die Mitgliedsbeiträgewerden wir in diesem Jahr erst im Oktobereinziehen.
Bitte merkt euch diesen Termin vor und denkt an eine entsprechende Kontodeckung.
Bleiben Sie gesund.
Fotoaktion #rustvereint
Liebe Mitglieder,
trotz oder gerade wegen der aktuellen Situation ist es wichtig, gesund, aktiv und fit zu bleiben.
Es gibt auch außerhalb unseres Sportangebots viele Möglichkeiten, sich zu bewegen und Spaß zu haben!
Unter dem Motto #rustvereint laden wir Euch dazu ein, Eure Aktivitäten mit uns zu teilen. Ob beim Spazieren gehen, Fahrrad fahren, Joggen, Walken, Trampolinspringen, Federball spielen etc., ob alleine, mit Euren Kindern, Partnerin/Partner, beste Freundin oder bester Freund, schickt uns Bilder davon und sendet diese entweder per Post an fit + aktiv Rust e.V., Karl-Friedrich-Str. 8 in Rust oder per E-Mail an kontakt@fitundaktiv-rust.de unter Angabe, ob die Bilder veröffentlicht werden dürfen.
Die schönsten, außergewöhnlichsten und lustigsten Bilder werden belohnt.
Wir freuen uns auf Eure zahlreichen Einsendungen.
Ihr werdet ab nun alle 14-Tage neue Videos zum Mitmachen oder Aktionen für Groß und Klein in unserer Mediathekwww.fitundaktiv-mediathek.definden. Wir wünschen euch viel Spaß dabei.
fit + aktiv Rust e.V.
Die Vorstandschaft
LMI STEP®
LMI STEP® ist ein Step-Workout mit simplen Bewegungen wie gehen oder Treppensteigen. Es formt deinen gesamten Körper, besonders aber Beine und Po. Der Kurs vereint klassische Step Aerobic mit athletischen Übungen wie Burpees, Liegestütze oder Übungen mit Gewichtsscheiben, um den Oberkörper zu trainieren.
Beginn: 06.03.2020
Dauer: 4 Wochen
Immer freitags von 17:00 – 18:00 Uhr in der Rheingießenhalle Rust
Kosten: Nichtmitglieder 35,00 Euro, Mitglieder 25,00 Euro
Es freut sich auf Euch, Sarah Holinski!
SVL2-Vital-Karate
Etwas Neues beginnen-sich wieder jünger fühlen und vor allem fit und vital bleiben!
SVL2-Vital-Karate ist ein echtes Power-Paket aus den Bereichen Sicherheit, Vitalität und langem, gesunden Leben.
Herzliche Einladung zu unserem Anfängerkurs (für Erwachsene bis 70+) ab dem 05.03.2020
Dauer: 6 Wochen
Immer donnerstags von 18:15 – 19:30 Uhr in der Rheingießenhalle Rust
Kosten: 60,00 Euro
Es freuen sich auf Euch, Liane Peter und Uwe Gerhardt!
Kursplan
Veranstaltungen
Anmeldung
Galerie
Satzung
Datenschutz
Fit mit Baby
Es sind noch Plätze frei! Wann: Dienstags, immer von 16.00 – 17.00 Uhr
Wo: Rheingießenhalle Rust
Wer: Für alle Mama´s mit Baby´s von 4 – 6 Monate
Infos und Anmeldung unter der Tel.: 07822-7501 oder per E-Mail an: anja-gruninger@t-online.de
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.OKAblehnen