Ab dem 11.09.2023 gilt ein neuer Kursplan. Ihr könnt ihn euch hier anschauen und herunterladen:
Am Sonntag, 30.07.2023 ging´s los … die Rennradgruppe fuhr den Bodensee Giro 2023.
Start war um 6 Uhr an der Rheingiessenhalle in Rust. Nach gemütlichem „Einrollen“ ging´s durch Herbolzheim – Bleichtal – Kirnhalden über´s Gscheid nach Simonswald.
Das Dach der Tour mit fast 1.500 Hm war dann bei Furtwangen erreicht. Von dort aus ging es rasant bergab in Richtung Donaueschingen bis mit dem letzten Anstieg der Hegaublick erklommen wurde. Der Bodensee war schon in Sichtweite und konnte bei strahlendem Sonnenschein angesteuert werden.
Nach insgesamt 9 Stunden, davon 7 Stunden reine Fahrzeit, wurde im Konstanzer Hafen auf einen erfolgreichen Bodensee Giro 2023 angestoßen.
Die 3. Auflage ist schon beschlossene Sache. Die Rennradgruppe freut sich auf das kommende Jahr.
Daniel Bellert, Fabian Gerhardt und Enea Kölble haben die Gürtelprüfungen zum 9. und 8. Kyu,
Emely Koch zum 7. Kyu und Jürgen Vitt zum 6. Kyu erfolgreich bestanden.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an den Prüfer vom Deutschen Karateverband Wolfgang Findor (7. DAN) sowie an die Trainer Liane und Dominik.
Die Vorstandschaft
Im Rahmen der Kampagne „Dein Verein: Sport, nur besser“, rief der DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) gemeinsam mit den Landessportbünden zum ersten bundesweiten Trikottag am 14. Juni 2023 auf.
Nachdem wir das Bild mit den Trainerinnen und Trainern von fit+aktiv Rust e.V. für den Fotowettbewerb zum „Trikottag BW“ eingereicht haben, dürfen wir uns zu den glücklichen Gewinnern zählen.
Am 19. Mai 2023 fand der 2. Sporttag für die Kids von fit + aktiv Rust e.V. in und um die Rheingießenhalle statt. Bei schönem Wetter kamen die Kinder und Jugendlichen sportlich gekleidet und sehr motiviert an der Halle an. Nachdem sie in ihre jeweiligen Gruppen eingeteilt waren, gab es ein gemeinsames Aufwärmtraining auf dem Sportplatz hinter der Halle. Anschließend fanden sich die 20 Trainerinnen und Trainer mit den insgesamt 130 Kindern an den für sie zugeteilten Stationen ein. Es haben auch ukrainische und spanische Kinder mit viel Spaß am Programm teilgenommen.
Für die Kindergartenkinder waren 5 Bewegungsbaustellen aufgebaut. Mit großer Begeisterung sind sie durch Reifen gesprungen, über Bänke balanciert, haben auf Rollbrettern Tennisbälle transportiert oder haben sich an anderer Stelle im Ballwurf geübt.
Für die älteren Kinder gab es in und vor der Halle ein attraktives Programm mit insgesamt 8 Sportangeboten. Auch da wurde balanciert, geklettert, geworfen und natürlich viel gelacht. Dank der sehr gut ausgestatteten Sporthalle konnte ein herausforderndes Programm angeboten werden.
Im Laufe des Nachmittags haben die kleinen und großen Sportlerinnen und Sportler eine kleine Verschnaufpause eingelegt und wurden dabei mit leckerem Laugengebäck versorgt.
Zum Abschluss gab es für alle Kinder einen Bewegungstanz und als Überraschung eine Urkunde von fit + aktiv Rust e.V. für die erfolgreiche Teilnahme am Sporttag.
Am 21. April 2023 fand der erste Frauentreff für die Frauen des Vereins fit + aktiv und die Mitglieder der Frauengemeinschaft ab 60 Jahren in Rust statt. Unter dem Motto „Frauentreff im Frühling“ startete die Vorstandschaft eine neue Form der Begegnung in geselliger Runde.
Um 14.30 Uhr wurden die Frauen in das Naturzentrum Rheinauen in Rust zu Kaffee und selbstgebackenem Kuchen eingeladen. Mehr als 40 Gäste folgten dieser Einladung und verbrachten einen fröhlichen und vergnüglichen Nachmittag. Nachdem die Anwesenden von der ersten Vorsitzenden Anja Gruninger begrüßt wurden, durften alle fit + aktiv mit einem Bewegungsspiel in den Nachmittag starten. Spontan beteiligten sich einige Besucherinnen mit eigenen Beiträgen am Programm. So wurde u.a. ein Frühlingsgedicht vorgetragen und mit einem Geschicklichkeitsspiel die Lachmuskulatur sehr in Anspruch genommen. Nach Kaffee und Kuchen wurden die Frauen noch mit einem Gläschen Sekt verwöhnt und mit vielen netten Gesprächen klang der Nachmittag um 17.30 Uhr aus.
Der „Frauentreff im Frühling“ fand sehr großen Anklang. Das bewog die Vorstandschaft, Veranstaltungen in dieser Form in den Vereinskalender mit aufzunehmen und zwei bis drei Mal pro Jahr einen Frauentreff zu organisieren. Ideen für den Herbst sind schon geplant.
Auch „fit+aktiv“ Rust e.V. gratuliert dem Elzwiesen Kindergarten zum 10 jährigen Jubiläum. Eine Tanzeinlagen mit unseren Mädchen der Tanzgruppe von Alexandra trug zum Programm bei 💃💃
In einer einwöchigen Schulung an der BSB Sportschule in Steinbach haben Kim Keppner, Milena Banasik und Marlene Maurer ihre Sportassistentin-Ausbildung im Kinder- und Jugendsport erfolgreich abgeschlossen.
Zum Lehrinhalt gehörten u.a. „Sportmotorische Begriffsdefinitionen“, „Kraft und Beweglichkeit“, „NEIN zu Gewalt im Sport“ sowie „Richtiges Üben in der jeweiligen Entwicklungsstufe“.
Herzlichen Glückwunsch!
Fit und aktiv ist das Motto im ganzen Land, auch in unserem Rust ist das Logo bekannt.
Frauen, Männer und Kinder machen alle mit, dadurch gibt es neue Begegnungen auf Schritt und Tritt.
Jeden Mittwoch pünktlich um halb zehn, sieht man Frauen zur Halle gehen.
Man trifft sich dort mit großer Lust, zu trainieren die “schönen“ Körper ohne Frust.
Ob sechzig oder achtzig – das spielt keine Rolle, das ist ja bei diesen Treffen das Tolle.
Jeder macht so gut er kann, Anja´s Übungen sind passend für jedermann.
Für unsere Gesundheit bewegen wir uns viel, das ist auch immer Anja´s großes Ziel.
Die Freude soll im Vordergrund stehen, das kann man an unseren Gesichtern sehen.
Eines ist für uns alle ganz wichtig, die Gemeinsamkeit – und das ist richtig. Ich wünsche uns allen, dass es so bleibt und uns auch in Zukunft keine Krankheit auseinander treibt.
Am Freitag, dem 01.07.2022, durften sich über 80 Kinder auf einen abwechslungsreichen und aktiven Nachmittag in und um die Rheingießenhalle in Rust freuen. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen erwarteten die Kinder zwischen 3 und 12 Jahren unterschiedlichste Stationen. Mit viel Spaß und Freude absolvierten die Kinder die Turn- und Geschicklichkeitsübungen und bekamen dafür einen Stempel auf ihrem Laufzettel. Zum Abschluss gab es noch eine kleine Stärkung. Ziemlich stolz und glücklich gingen die Kinder am Abend mit ihrer vollgestempelten Urkunde nach Hause.
test