logo

Wir haben unsere Satzung überarbeitet, um die Strukturen unseres Vereins weiterzuentwickeln und zukunftssicher zu gestalten. Die neue Satzung wird in der kommenden Mitgliederversammlung vorgestellt und zur Abstimmung gebracht.

Um euch bereits vorab die Möglichkeit zu geben, euch mit den Änderungen vertraut zu machen, haben wir die neue Satzung auf unserer Webseite zur Einsichtnahme bereitgestellt. Wir freuen uns über euer Interesse und eure Unterstützung bei diesem wichtigen Schritt für unseren Verein.

Satzung Freigabe MV 15032025Herunterladen

Zu unserem Sportlerneujahrstreff am 25.01.2025 lud die Vorstandschaft von fit + aktiv Rust e.V. alle erwachsenen Mitglieder in die Rheingießenhalle ein. Bei schönstem Winterwetter kamen der Einladung zahlreiche Sportbegeisterte nach und verbrachten einen geselligen, fröhlichen und unterhaltsamen Nachmittag.

Begrüßt wurden die Gäste mit einem Gläschen Sekt und wurden weiterhin mit Kaffee, Kuchen und Laugenteilchen verwöhnt. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Kuchenbäcker*innen und Helfer*innen.

Die 2. Vorsitzende Katja Merettig hieß alle Anwesenden willkommen und hielt einen Rückblick in das vergangene Jahr, das von Höhen und Tiefen geprägt war. Mit großem Schmerz gedachten wir alle an unsere 1. Vorsitzende Anja Gruninger, deren Tod eine große Lücke in unserem Verein hinterlässt. Mit Blick auf die Zukunft konnte Katja Merettig den Mitgliedern versichern, dass wir als Vorstandschaft den Verein in Anjas Sinne weiterführen werden, als Gemeinschaft zusammenstehen und uns neu organisieren werden. Somit ist gewährleistet, dass wir u.a. mit der Erstellung einer neuen Satzung  auch in Zukunft gut aufgestellt sind.

Stolz sind wir auf unsere Trainer*innen und Assistent*innen, die mit ihren Ideen, ihrem Engagement und Motivation unser Sportangebot immer wieder bereichern. Es konnten wieder neue Teammitglieder gewonnen werden, und wir bieten aktuell  36 Kurse für Kinder und Erwachsene an. 

Der Sportlerneujahrstreff 2025 war ein gelungener und wunderschöner Nachmittag, und wir freuen uns auf ein erfolgreiches fit + aktives Jahr voller Energie, Teamgeist und Tatendrang!

Leni Brand, Nils Grotz, Timm Grotz, Sophia Hamman, Diana Khodyeyeva, Tia Sobichowsi, Lea Stegmann haben die Gürtelprüfungen zum 9. und 8. Kyu und Emely Koch zum 6. Kyu erfolgreich bestanden.

Wir gratulieren den Prüflingen recht herzlich zu ihrem Erfolg und bedanken uns bei dem Prüfer des Deutschen Karateverbandes Wolfgang Findor (7. DAN), bei unserer Trainerin Liane Peter und unseren Trainern Dominik Gerhardt und Tobias Kölble.

Die Vorstandschaft

Der dritte Frauentreff unter dem Motto „Frauentreff im Advent“ lockte wieder zahlreiche Damen in das Naturzentrum Rheinauen in Rust.

Zu Beginn konnten sich die Teilnehmerinnen bei einem heißen Glühwein im Freien aufwärmen, bevor die 2. Vorsitzende Katja Merettig diese im Naturzentrum willkommen hieß und auf einen besinnlichen und adventlichen Nachmittag einstimmte.

In einer Gedenkminute wurde an Anja Gruninger, unsere Gründerin, Freundin und Wegbegleiterin gedacht. Ihr war der Frauentreff eine Herzensangelegenheit, weil sie den Frauen über 60 Jahren der ehemaligen kfd und unseres Vereins eine Plattform bieten wollte, um sich in geselliger Runde zu treffen, um gemeinsam Zeit zu verbringen und sich zu begegnen. 

Viele bekannte Weihnachtslieder mit Gitarrenbegleitung durch Richard Beck sorgten anschließend für eine unterhaltsame und besinnliche Vorweihnachtsstimmung. Neben Gesang trugen auch die Darbietung von Gedichten und Geschichten durch die anwesenden Gäste Bärbel Bühler, Gertrud Pflieger und Patricia Schlenk  zur winterlichen und festlichen Atmosphäre bei. 

Für das leibliche Wohl gab es Kaffee, Linzertorte und leckere selbstgebackene Weihnachtsplätzchen.

Der Frauentreff im Advent war eine schöne Einstimmung auf die kommenden Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel 2024/2025.

Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei Patricia Schlenk, Theresia Beck, Kerstin Lang und Rosalinde Metzger bedanken, die diesen Nachmittag vorbereitet hatten und den Damen in liebevoller Handarbeit einen selbstgenähten Tannenbaum als kleine Überraschung überreichten.

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Anja.

Mit ihr verlieren wir unsere 1. Vorsitzende und Gründerin des Vereins fit+aktiv Rust e.V., einen herzensguten Menschen, eine geschätzte Freundin und eine wertvolle Mentorin und treue Wegbegleiterin.

Wir sind zutiefst dankbar für ihr leidenschaftliches Engagement, das unseren Verein maßgeblich geprägt hat.

Anja wird uns unvergessen bleiben. Wir tragen sie in unseren Herzen und trauern gemeinsam mit Udo und Emma und ihrer geliebten Familie.

Im Namen aller Mitglieder

Die Vorstandschaft

Am 18. September 2024 nahmen die Trainer*innen, Assistent*innen und die Vorstandschaft von fit + aktiv Rust e.V. an einer Vereinsschulung zum Thema „Aktuelles zum Schutz vor Gewalt“ teil.

Die Badische Sportjugend im Badischen Sportbund Freiburg e.V. behandelt u.a. den Schutz junger Menschen vor Gewalt im Sport als wichtigen Themenbaustein, der in jeder Sportart große Bedeutung hat. Auch wir wollen den Schutz aller Mitglieder bestmöglich sicherstellen und verurteilen jegliche Form der Gewalt im Sport aufs Schärfste.

In dem zweistündigen Seminar, das von einem Bildungsreferenten für Sport & Soziales geleitet wurde, ging es u.a. um Grenzverletzungen anhand praktischer Beispiele, um pädagogische Beziehungen, Grundlagen der Gewaltprävention, um das Erstellen eines Präventions- und Schutzkonzepts und den Punkt Verdachtsfälle und externe Hilfen.

Die Vereine tragen eine hohe Verantwortung dafür, ihre Mitglieder, insbesondere Kinder und Jugendliche nicht nur in ihrer sportlichen und persönlichen Entwicklung zu fördern, sondern sie auch vor Gewalt und gesundheitlichen Beeinträchtigungen zu schützen.

In den letzten Turnstunden vor den Sommerferien wurden unsere fit + aktiv-Kids wie jedes Jahr zu einem leckeren Eis eingeladen. Der Ausflug zur Eisdiele bzw. das Schleckeis in der Halle ist zu einer liebgewonnenen Tradition geworden und, wie auf den Bildern zu sehen, lässt sie das Herz unserer Kinder höherschlagen.

Am Samstag, 15.06.2024 haben wir den zum neunten Mal stattfindenden Gaudinotag in der Rheingießenhalle ausgerichtet. „Gaudino“, so der Name des Maskottchens der Breisgauer Turnerjugend, lud Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren aus allen Vereinen des Breisgauer Turngau zu diesem Kinderturntag ein.

An verschiedenen Stationen konnten rund 90 sportbegeisterte Kinder ihr Können unter Beweis stellen und Stempel für jede ausgeführte Übung sammeln. An dieser Veranstaltung sollte nicht die Leistung im Vordergrund stehen, sondern der Spaß an der Bewegung.

Es war ein toller Vormittag, die Kinder waren sehr motiviert und engagiert und sind nach einer kleinen Siegerehrung glücklich nach Hause gegangen.

Wir gratulieren Luna Florido Martins und Anne Maurer ganz herzlich für die erfolgreiche Teilnahme am Sportassistent*innen-Kurs der Badischen Sportjugend Freiburg. In der Ausbildung wurden sportpraktische und pädagogische Grundlagen vermittelt.

Luna assistiert derzeit in den Kursen „Mädchenturnen 2“ bzw. „Mädchenturnen 3“ und Anne in den Kursen „Bubenturnen 2“ bzw. „Bubenturnen 3“.

Die Vorstandschaft

Am Samstag, 6. April 2024 war es so weit. Bei strahlendem Sonnenschein feierte fit + aktiv Rust e.V. seinen 10ten Geburtstag. Der Einladung des Vorstands sind zahlreiche Sportbegeisterte gefolgt. Die beiden Vorsitzenden Anja Gruninger und Katja Merettig begrüßten die Anwesenden mit einer Vereinschronik, präsentiert in Reimform. Diese wurde von Sabine Oswald aufgegriffen, in einer Fotocollage aufbereitet und in der Rheingießenhalle ausgestellt. Am 4. April 2014 wurde fit + aktiv Rust e.V. aus der Taufe gehoben und wie sich der Verein nach nunmehr 10 Jahren entwickelt hat, kann als Erfolgsgeschichte bezeichnet werden. Mehr als 700 aktive Mitglieder unterstützen den Verein, der aktuell 37 Kurse für jedes Alter im Angebot hat.

Mit zahlreichen Aktivitäten in und rund um die Rheingießenhalle in Rust wurde den Gästen eine breite Auswahl an Möglichkeiten zur aktiven Teilnahme geboten. Schon der von Natalie König-Muers geschmackvoll dekorierte Eingangsbereich mit allen Informationen rund um die Veranstaltung, lud zum Mitmachen ein. Egal ob Volleyball, Basketball, Karate oder Cornhole, die Angebote, die die Besucher erwarteten, ließen keine Wünsche offen. Neben den zahlreichen Workshops und Bewegungsspielen war eine Hüpfburg, ein Bungee-run-Parcours und eine Gelegenheit zum Kinderschminken aufgebaut. Reiner Metzger begleitete den Nachmittag durch Moderation und Partymusik und so war die gute Stimmung kein Zufall.

Nach der Eröffnung startete sogleich ein Spaßlauf. 11 Gruppen und einige Einzelteilnehmende hatten sich angemeldet. Mit geschmackvollen Kostümen machten sich die Läufer auf den Weg. Sie wurden unterwegs mit Getränken versorgt, was in Anbetracht der sommerlichen Temperaturen dringend notwendig war. Wie dem Titel zu entnehmen, stand der Spaß beim Laufen im Vordergrund und so gab es nur Gewinner. Bei der Preisverleihung erhielten daher alle eine Wertschätzung für die Teilnahme und die fantasievollen Kostüme überreicht.

Ein Höhepunkt des Tages waren die Tanzvorführungen der Tanzgruppen von Alexandra Billian und Rosalie Spoth. Die Tänzerinnen hatten sichtlich Spaß daran, ihr Können zu präsentieren und das in den Kursen von fit + aktiv Rust e.V. Erlernte darzubieten. Das Publikum applaudierte und honorierte so die stilvoll und ausdrucksstark vorgetragenen Formationen.

Für das leibliche Wohl war sehr gut gesorgt. Es gab Flammenkuchen, es wurde gegrillt und durch die zahlreichen Kuchenspenden konnte die Kaffeestube durch ein reichhaltiges Kuchenbuffet bereichert werden.

So ging gegen 18 Uhr das Programm der Geburtstagsfeier von fit + aktiv Rust e.V. zu Ende. Die Vorstandschaft möchte sich an dieser Stelle nochmal bei allen Gästen, beim Fanfarenzug Rust, bei den Balthasar-Hexen, beim Angelsportverein Rust, bei der Freiwilligen Feuerwehr Rust, bei TopCorn Rust, beim Hausmeister Marko Feißt, bei Connys Eistraum, bei Gabys mobiler Essensbox, bei Rosies Sektstand, beim Team von fit + aktiv und bei allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben, ganz herzlich bedanken.

test